Aktion Ramadama

Im Rahmen der Umweltbildung und des Erwerbs von Alltagskompetenzen beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gerolsbach auch heuer wieder an der gemeindlichen Ramadama-Aktion.

Am 01.03.2024 zogen die Schulkinder voller Tatendrang los, um das Gebiet von der Steinleiten bis zum Sportplatz, die Kohlstatt und den Radweg nach Eisenhut von Müll zu säubern. Nicht nur wegen der Warnwesten, die viele Kinder trugen, waren die Klassen ein echter Hingucker. Viele waren neben Eimer und Handschuhen noch mit einer Greifzange schon professionell ausgerüstet.

Die Schulkinder staunten sehr, wie viel Müll sich innerhalb eines Jahres schon wieder in der Natur angesammelt hatte. Die üblichen Zigarettenstummeln und Plastikverpackungen von Snacks wurden ebenso aufgesammelt wie leere Flaschen, Spraydosen und ein paar alte Kleidungsstücke. Aber auch einige schwere und große Müllstücke wurden aufgesammelt. Mit bewundernswerter Ausdauer trugen die Kinder sperrige Metallteile und eine Waschmaschinentrommel bis zum Sammelplatz an der Schule. Eine Sammelgruppe hatte nicht so viel Müll gefunden, worüber die Kinder etwas enttäuscht waren. Doch eigentlich sei das ja gut, wenn nicht so viel Müll herumliegt, kamen die Kinder dann zum Schluss. Nachdem der Unrat in die von der Gemeinde bereit gestellten Müllsäcke eingefüllt worden war, ließen sich die Kinder zum Schluss die von der Gemeinde spendierten Brezen schmecken und wurden von den Lehrkräften für ihr Engagement gelobt.

Ein herzliches Vergelt's Gott geht an Frau Rath für die tolle Organisation der Aktion sowie an die Gemeinde und den Hausmeister für das Bereitstellen der Müllsäcke!