Frische Küche...
...Verpflegung in der Villa Kunterbunt
Wir sind sehr stolz, von unserer eigenen Frische Küche berichten zu können. Unsere drei Köchinnen kochen seit über zehn Jahren jeden Tag frisch in einer Großraumküche im eigenen Haus.
Die Speisepläne richten sich nach den aktuellen Bayr. Leitlinien für Ernährung und Verpflegung in Kindertagesstätten. Sie wiederholen sich im sechs Wochen Turnus, der den Kindern Abwechslung bietet und hängen im Eingangsbereich für Sie bereit.
Auf dem Speiseplan stehen täglich Getreide, Getreideprodukte und Kartoffeln, Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte. Einmal wöchentlich wird Fisch und Fleisch angeboten. Der Einkauf wird regional erledigt und soweit es möglich ist, werden biologisch hergestellte oder unverarbeitete Lebensmittel verwendet. Wir verzichten auf reine Fertigproduckte. Da alle Nachspeisen selbst zubereitet werden, kann unnötiger Zucker vermieden werden. Weil die Küche vor Ort ist, kann schnell auf die verschiedenen Bedürfnisse und das Alter der Kinder eingegangen werden.
Täglich wird Wasser und ungesüßter Tee angeboten und steht den ganzen Tag frei zur Verfügung.

Besonders wichtig ist uns dabei,…
…dass entsprechend unseren allgemeinen päd. Zielen auch das Mittagessen eine Zeit des Wohlfühlens, des ganzheitlichen Lernens mit allen Sinnen in einer wertschätzenden Atmosphäre und mit einer verlässlichen Struktur ist. Das Gespräch spielt hier genauso eine wichtige Rolle, wie das praktische Erproben und Einüben des gemeinsamen Einnehmens einer Mahlzeit. Um die Selbstverantwortlichkeit und die Selbständigkeit der Kinder zu stärken, sollen sie in den Entscheidungen altersentsprechend eingebunden werden und Verantwortung übernehmen. Sie sollen neuen Speisen gegenüber offen sein, aber auch ablehnen können, was sie nicht mögen.
Die Kinder werden an das Einnehmen der Mahlzeiten mit dem gesamten Besteck herangeführt. Wir benutzen Geschirr aus Porzellan und Glas.
Im Kindergarten bereiten die Kinder die Tische fürs Mittagessen vor (eindecken, Wasserkannen auffüllen, Stühle an die Tische zurechtstellen). Spielsachen und Gegenstände, die nicht zum Essen gehören, befinden sich nicht auf dem Tisch. Jedes Kind räumt sein Geschirr selbst weg.
Das Essen wird im Kindergarten in Schüsseln und Platten zum Selberschöpfen auf die Tische gestellt. Die Kinder schenken sich ihr Getränk selbst ein.


In der Krippe werden die Tische vom Personal vorbereitet. Die Ausgabe des Essens erfolgt von einer Person, während die weiteren mit den Kindern an den Tischen sitzen. Die Kinder können altersentsprechend beim Abräumen helfen.
Die Kinder wählen sich das Essen selbst aus und legen sich auf ihren Teller, was sie essen mögen und in welcher Reihenfolge. Das Kind bestimmt den Zeitpunkt hierfür. Der Nachtisch wird an zweiter Stelle gesondert gereicht. Die Kinder müssen nicht aufessen. Sie üben aber immer wieder, wie viel sie sich aufs Teller laden. Die Kinder erhalten Hilfestellung, wo es nötig ist, z. B. Handhabe des Bestecks. Sie werden zum selbstständigen Essen angeregt.
Aber unser wichtigstes Ziel ist natürlich, dass es allen besonders gut schmeckt.
Guten Appetit wünschen unsere Köchinnen und das ganze Villa Kunterbunt Team.

* Alle Inhalte dieser Website sind Eigentum des Kindergartens „Villa Kunterbunt“. Jedwede Übernahme von Texten, Textabschnitte oder Fotografien sind verboten.